Der Frühling ist nicht nur in der freien Natur oder der Landwirtschaft die Zeit, in der unzählige Tierbabys das Licht der Welt erblicken. Auch im Zoo Erfurt freuen sich Besucher und Tierpfleger über viele kleine neue Tierkinder.
In welchen Gehegen bald ordentlich Baby-Gewusel zu sehen sein wird, hat der Zoo Erfurt jetzt verraten.
Zoo Erfurt verkündet große Neuigkeiten
Im Zoo Erfurt gibt es großen Grund zur Freude. Denn der Frühling hat entzückenden Nachwuchs in den Thüringer Tierpark gebracht. Ab sofort können die Besucher vom Plateau aus – gegenüber des großen Spielplatzes – mit die jüngsten Zoobewohner bestaunen: Denn 14 kleine Westafrikanische Zwergziegen-Zicklein springen und tollen nun im Vorgehege des Streichelzoos umher.
+++ Erfurt steuert auf Riesen-Drama zu! „Komplett überfordert“ +++
Damit ist der Ziegenkindergarten auf dem Plateau komplett, schreibt der Zoo Erfurt. Ab Mitte Mai können die Zwergziegen dann auch gestreichelt und gestriegelt werden. Den sieben weiblichen und sieben männlichen Lämmern samt ihren sieben Muttertieren gehe es prächtig – sie entwickeln sich gut.
Noch mehr Tierbabys erwartet
Doch die Zicklein sind nicht die einzigen neuen Zoobewohner. Denn der Mittwoch ist für einige Tierpfleger mit einer ziemlich niedlichen Überraschung gestartet. „Hausyak-Dame Tashi hat heute früh – pünktlich zum Arbeitsbeginn der Tierpfleger – auf
der Außenanlage ein gesundes männliches Kalb geboren“, schreibt der Zoopark in einer Mitteilung am Mittwoch (23. April). Und damit noch nicht genug. In den nächsten Tagen und
Wochen werden sogar noch weitere Jungtiere erwartet.
Das kleine Fellknäuel aus dem Zoo Erfurt zeigte sich vom ersten Moment an putzmunter: Schon kurz nach der Geburt habe das kleine auf eigenen Beinen gestanden und bereits fleißig bei seiner Mutter getrunken, berichtet der Zoo. Beim anschließenden ersten Check-Up vom den Zootierarzt und das Pflegerteam war die Zufriedenheit groß – Mutter und Kalb sind wohlauf.
Yak-Kuh Tashi wurde 2017 selbst im Zoo Erfurt geboren und gilt mittlerweile als erfahrene Mutter: Bereits zum siebten Mal hat sie erfolgreich ein Kalb auf die Welt gebracht. Direkt nach der Geburt hat sie ihren Nachwuchs instinktiv abgeleckt – ein Verhalten, das nicht nur der Reinigung dient, sondern auch die Bindung zwischen
Mutter und Kalb stärkt und die Durchblutung sowie Atmung des Neugeborenen anregt.
Mehr News:
Der Frühling ist also auch im Zoo Erfurt in vollem Gange.