Rund 1.000 Tiere aus etwa 120 verschiedenen Arten können die Besucher des Zoos in Erfurt entdecken. Besonders die Afrikasavanne, das Lemuren-Land und das Aquarium stehen bei den großen und kleinen Gästen hoch im Kurs.
Doch besondere Szenen gibt es auch bei den Papageien zu entdecken – die auch die Pfleger des Zoos Erfurt in Hochstimmung versetzen dürften, selbst wenn es bei weitem nicht das erste Mal ist. Worum es genau geht und auf was sich die Besucher künftig freuen können, liest du hier bei uns.
Zoo Erfurt mit freudigen Nachrichten
Langsam aber sicher hat der Frühling bei uns Einzug erhalten. Die Bäume und Blumen blühen, die Insekten schwirren umher, die Sonne lässt sich immer öfter blicken. Kein Wunder, dass da an der ein oder anderen Stelle die Emotionen verrückt spielen und die Frühlingsgefühle kicken – sowohl im Tierreich als auch bei den Menschen. Auch im Zoo Erfurt springt da in den Gehegen der ein oder andere Funke über.
+++ Erfurt: Nächstes Aus am Anger! Bei DIESEM Laden bleiben die Türen zu +++
Im Gehege der Keas ist der Funke bereits übergesprungen und so kommt der Zoo Erfurt mit freudigen Nachrichten um die Ecke! „Bereits zum vierten Mal in Folge hat unser Zuchtpaar erfolgreich gebrütet. Mitte Februar schlüpften die kleinen Papageien“, schreibt der Zoo Erfurt in einer Mitteilung.

Mehr News:
Und so wie es eben wichtig ist, müssen die Küken regelmäßig untersucht werden, damit sich der Zoo Erfurt auch sicher ist, dass es den Keas gut geht. Deshalb mussten die Mini-Keas, die mittlerweile gar nicht mehr so mini sind, am Donnerstag (17. April) auch allesamt zum Gesundheits-Check-Up. Schnell stellten Zootierarzt und Mitarbeiter fest: alle drei Kea-Küken sind wohlauf und bestens versorgt. Immerhin ist die Untersuchung der kleinen Vögel für alle kein Neuland mehr. Nun dauert es auch nicht mehr lange, bis die Vogelkinder flügge werden und ihre ersten Flugversuche unternehmen.