Na hoppla! Mit so einem Ausgang haben wohl selbst die erfahrenen Pfleger im Zoo Erfurt nicht gerechnet. Anfang des Jahres gab es zunächst riesigen Trubel im Gehege der Zebramangusten. Zu den beiden Opas Maxi und Fips zogen ganze vier junge Mangusten-Damen und stellten das Leben der Senioren auf den Kopf.
Monate später ist die Überraschung aber perfekt im Zoo Erfurt. Denn was die Pfleger im Gehege der kleinen Säuger fanden, gleicht einer echten Sensation.
Zoo Erfurt: Damit rechnete kaum jemand
Na, ob Maxi und Fips auf ihre alten Tage noch mal mit so viel Aufruhr gerechnet hätten? Die beiden sind stolze 17 und 20 Jahre alt. Für Mangusten ist das ein erstaunlich hohes Alter. In freier Wildbahn werden sie kaum älter als neun bis zehn Jahre.
+++ Erfurter Fans jubeln! Beatrice Egli kann es endlich verkünden +++
Als dann ganze vier junge Mangusten-Damen in ihr Gehege zogen, war die Hoffnung natürlich da, dass eventuell auch die Baby-Alarmglocken läuten könnten. So wirklich dran geglaubt hat aber kaum einer. Die Prognose: „Möglich aber unwahrscheinlich“! Davon haben sich die beiden Mangusten-Senioren aber nicht beeindrucken lassen. Im Gegenteil.
Aus zwei, mach sechs, mach elf
Am Montag (7. April) konnte der Zoo Erfurt die freudige Nachricht verkünden. „Jetzt tummelt sich in dem großen Gruppennest fünffacher Nachwuchs, um den sich alle Tiere gleichermaßen hingebungsvoll kümmern“, freut sich der Tierpark in einer Mitteilung. Frieda und Olga haben demnach insgesamt fünf Jungtiere zur Welt gebracht.



Die Kinderaufzucht ist bei Zebramangusten dabei die Aufgabe der gesamten Gruppe. „In der Regel gebären die Muttertiere einer Gruppe im gleichen Zeitraum und säugen auch die Jungen der anderen“, so der Tierpark. Auch Maxi und Fips helfen auf ihre alten Tage kräftig mit – und sorgen auch mal für Ordnung, wenn die Kuschelei Überhand nimmt.
Mehr News:
Bei der Geburt wiegen die Jungtiere gerade einmal 20 bis 50 Gramm. Nach zehn Tagen öffnen die Mini-Mangusten dann ihre Augen. Erste Ausflüge mit der Gruppe gibt es nach etwa einem Monat. Davor passt „stets ein ausgewachsenes Tier als ‚Nanny‘ auf den Kindergarten auf“, so der Zoo Erfurt.