Veröffentlicht inErfurt

Erfurter Kult-Laden mit großen Plänen! Hinter den Kulissen ändert sich alles

Ein Kult-Laden in Erfurt verändert sich für immer. Im Thüringen24-Gespräch verrät Inhaberin Stefanie Jäckisch, was alles geplant ist.

erfurt
© Redaktion / Benjamin Ruthardt

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Stefanie Jäckisch wollte eigentlich nur beruflich eine Pause einlegen. Sich einfach für ein paar Wochen von allem distanzieren, den Boden unter den Füßen wiederfinden. Dann kam ihr aber eine zündende Idee – und das Leben der Frau aus Erfurt sollte sich nach und nach verändern.

Aus ihrem Pop-Up-Store in der Weitergasse, den sie ursprünglich nur zwei Monate betreiben wollte, wurde schnell wesentlich mehr. Jetzt geht sie mit ihrem Laden ein viel größeres Wagnis ein – und hinter den Kulissen ändert sich so einiges. Im Thüringen24-Gespräch verrät Sie, was sie für ihren Store geplant hat – und wohin die Reise womöglich mal gehen könnte.

Erfurt: Vom Pop-Up-Store zum Kult-Laden

Die gelernte Bauingenieurin hat sich letztes Jahr eine Auszeit nehmen wollen. „Das ist eigentlich genau ein Jahr her“, erinnert sich die 37-Jährige. „Da bin ich durch die Weitergasse geschlendert, die Sonne hat geschienen und ich habe diesen Laden hier gesehen. Zu vermieten.“ In gewisser Weise passte es einfach wie die Faust aufs Auge. Dabei half, dass sie früher auch für ein Erfurter Modehaus für die Werbung zuständig war.

+++ Erfurt: Kaffee, Kuchen, Kino? DIESER neue Laden stellt alles auf den Kopf +++

„Da kam mir die Idee, naja, du hast ja auch von deinen früheren Breuninger Zeiten noch alles Mögliche an Musterteilen“, so Jäckisch. Auch eigene Sachen, die sie aussortiert hatte, lagen noch herum. Es war der Grundstein ihres Sortiments: „Dann habe ich mir gedacht: Warum machst du nicht ein Designer-Second-Hand?“, so die Ladenbesitzerin.

Schon am nächsten Tag gab es dann schon die ersten Gespräche für eine mögliche Ladenübernahme – und wenig später war auch schon alles geritzt. Das „Designer Outlet Vintage & New“ war geboren.

Novum in der Blumenstadt

Ein Projekt, das ursprünglich „nur“ auf zwei Monate ausgelegt war. Danach wollte Jäckisch eigentlich wieder zurück in die Braubranche gehen. Daraus wurde aber nichts. Wegen der Kundenresonanz wurden aus den zwei Monaten schnell ein halbes Jahr – und mehr. Jetzt unterschrieb die Ladenbesitzerin einen Jahresvertrag und die Kundenliste wuchs auf über 100 an. „Ohne überhaupt Werbung gemacht zu haben“, zeigt sich Jäckisch sichtlich stolz.

Ein Second-Hand-Laden, indem man seine eigene Ware auch zum Verkauf abgeben kann, gab es auch in der Form in Erfurt noch nicht. Jäckisch hatte mit ihrem „Designer Outlet Vintage & New“ aber noch ganz andere Pläne: „Letztes Jahr im Herbst ist die Idee entstanden – weil ich gesehen habe, dass ‚Charms‘ total Trend werden – quasi eine ‚Charm-Bar‘ zu machen“, so Jäckisch. Charms sind dabei kleine personalisierte Schmuckstücke, die an den Sneakern, am Handy oder am Rucksack angebracht werden. „Wir haben mit Gold angefangen, jetzt war die Nachfrage nach Silber da“, so die Ladenbesitzerin. „Das wird jetzt alles noch aufgebaut.“ Mitte April soll es damit dann auch losgehen.

+++ „Fakt ist!“ Erfurt: Kopfnoten-Knebel oder nicht? Brombeer-Pläne lösen „Bauchschmerzen“ aus +++

Auch Kindergeburtstage sollen so auf der Ladenfläche möglich sein, wo die Kids dann ihre eigenen Charms zusammenstellen können. „Da habe ich auch schon mehrere Anfragen bekommen“, so Jäckisch.


Mehr News:


Ende März, Anfang April hat sie ihren Laden umfassend umgebaut und neu dekoriert, um damit ganz neu an den Start gehen zu können. Wohin die Reise für den Laden geht, darauf will sich die Besitzerin nicht festnageln. Wichtig ist für Jäckisch: Jeden Tag sollen die Kunden in ihrem Laden etwas neues finden können  – sei es Mode, ein Accessoire, oder vielleicht doch etwas ganz anderes.