Veröffentlicht inErfurt

Erfurt: Konflikt für beliebtes Event! Besucher haben die Qual der Wahl

Veranstaltungs-Chaos in Erfurt: Zwei beliebte Sommer-Events finden zur selben Zeit statt. Wie konnte das passieren?

© IMAGO/Future Image

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

In Erfurt stehen in diesem Jahr zwei besondere Veranstaltungen im Sommer an. Das Feuerwerksspektakel „Pyrogames“ in der Messe Erfurt und das egapark-Lichterfest. Eigentlich eine schöne Nachricht – wäre da nicht das Problem, dass sie zur selben Zeit stattfinden – nämlich am 16. August!

Wie konnte das passieren? Ein Planungsfehler oder einfach Pech? Thüringen24 hat nachgeforscht.

Erfurt: Festival-Gänger suchen nach Ratschlägen

Viele Erfurter stehen vor der Frage: Wohin gehen? In den sozialen Medien wird schon diskutiert. Eine Besucherin fragt in einer Facebook-Gruppe: „Kann man beides miteinander verbinden oder muss man Pyrogames separat besuchen, wenn man etwas davon sehen möchte?“ Sie überlegt weiter: „Kann man das Feuerwerk der Pyrogames vielleicht auch vom Egapark aus sehen?“

+++ Netto in Erfurt öffnet die Tore! Er ist gleich doppelt besonders +++

Das wäre eine Lösung, finden einige Facebook-Nutzer in den Kommentaren. Schließlich befinden sich die Messe und egapark in der Nähe. Trotz dieser Notlösung sind einige Menschen verwundert. Wieso wurde keines der Events verschoben?

Erfurt: „Die Saison für Freiluftveranstaltungen ist begrenzt“

Geplant war die Überlappung der Veranstaltungen nicht. Allerdings seien Terminüberschneidungen bei Freiluftveranstaltungen nicht immer vermeidbar, erklären die Stadtwerke Erfurt (SWE) auf Anfrage von Thüringen24. „Die Saison für Freiluftveranstaltungen ist begrenzt“, schreibt eine Sprecherin.

Das Lichterfest im egapark sei bereits seit September 2024 für den 16. August 2025 geplant gewesen. Erst im Februar sei bekannt gegeben worden, dass die Pyrogames ebenfalls an diesem Tag in Erfurt stattfinden. Bisher waren sie im September terminiert. Zudem seien an diesem Abend auch die Domstufenfestspiele angesetzt. „Das Lichterfest und die Domstufenfestspiele stimmen sich seit Jahren ab, damit das traditionelle Feuerwerk nicht die Aufführung auf den Domstufen beeinträchtigt“, schreibt die Sprecherin.

SO soll Chaos vermieden werden

Das Wochenende 15. und 16. August 2025 stünde für den egapark früh fest. Eine frühere Verschiebung wäre wegen der Schuleinführungen am 9. August ungünstig, ein späterer Termin hätte sich mit den Thüringer Gartentagen überschnitten. Zudem seien bereits 2024 Künstler, Technik und Sicherheitsdienste gebucht worden. „Im Gespräch zwischen egapark, Messe und Theater wurde deshalb versucht, für alle Seiten das Beste aus der Terminüberschneidung zu machen“, schreibt die Sprecherin.

Dabei wurde eine Abstimmung der Feuerwerke von Lichterfest und Pyrogames vereinbart, damit sich die Veranstaltungen nicht gegenseitig stören – möglicherweise profitieren die Lichterfest-Besucher sogar von zusätzlichen Feuerwerken. Außerdem wurde über die Koordination der An- und Abreise unter anderem mit einem Kombiticket für den ÖPNV und zusätzlichen EVAG-Fahrten gesprochen, um Staus und Chaos zu vermeiden.

„Die EVAG plant zusätzliche Fahrzeuge, um die Besucher beider Veranstaltungen befördern zu können. Auch der Fahrzeugverkehr muss abgestimmt werden, um lange Staus zu vermeiden. Hier ist eine umfangreiche Kommunikation beider Veranstalter notwendig, damit es nicht zu Irritationen und Unzufriedenheit der Besucher kommt“, so die SWE-Sprecherin.


Mehr News:


Trotz der Parallelveranstaltungen sei man sicher, dass das Lichterfest 2025 mit Highlights wie Antenne Thüringen, tONtAUBE, einer Licht-Wasser-Show und der Parkillumination ein tolles Erlebnis wird.