So langsam nimmt der Frühling auch bei uns in Thüringen fahrt auf. Die Sonne lässt sich immer öfter blicken und so zieht es die Menschen besonders an den Wochenenden wieder raus. Eine beliebte Anlaufstelle sind da die vielen verschiedenen Tierparks. Beispielsweise in Gera oder Gotha. Auch der Zoo Erfurt steht hoch im Kurs.
Und dort tut sich hinter den Kulissen etwas – wie der Zoo Erfurt stolz verkündet. Doch für Besucher gibt es einen kleinen Wermutstropfen. Was sich genau in einem Gehege abspielt, liest du hier.
Zoo Erfurt verkündet Nachwuchs
Die Freude im Zoo Erfurt ist groß. Denn in einem Gehege gibt es besonderen Nachwuchs. Am Sonntag (23. März) erblickte das erste Sika-Hirschkalb des Jahres das Licht der Welt. Und es soll nicht das einzige bleiben, wie der Tierpark auf Facebook schreibt. In den kommenden Tagen und Wochen werden noch weitere Jungtiere erwartet.
+++ Zoo Erfurt: Aufregung im Gehege! Es ist eine wahre Sensation +++
Da wird sich der ein oder andere Besucher sicher denken: „Nichts wie hin!“ Denn der Hirschwald im Zoo Erfurt ist ein begehbares Gehege. Das heißt: Die Gäste können auf den Wegen im Wald herumspazieren und die Tiere hautnah beobachten. Doch der Zoo Erfurt schiebt Eifrigen einen Riegel vor.
„Anlage derzeit geschlossen“
„Die Jungtiere bei uns im Hirschwald stoßen immer wieder auf großes Interesse bei unseren Besuchern und manch einer übertritt vor lauter Verzückung die Wegemarkierungen. Um das am Sonntag geborene Hirschkalb und seine Mutter nicht zu stören, ist die Anlage derzeit geschlossen“, schreibt der Zoo Erfurt auf Facebook und bittet um Verständnis.
Mehr spannende News:
Wer Glück hat, kann einen Blick auf das kleine Sika-Hirschkalb von außen ergattern. Andernfalls müssen sich die Gäste des Zoo Erfurt einfach noch ein bisschen gedulden, bis Mutter und (etwaige andere) Kälber groß beziehungsweise fit genug sind, um die Besucher wieder gewohnheitsmäßig zu empfangen.