Veröffentlicht inErfurt

Angela Merkel in Erfurt: Den Seitenhieb gegen Scholz kann sie sich nicht verkneifen

Bei ihrer Lesung in Erfurt spricht die Ex-Kanzlerin über Karriere, Krisen, Kindheit und Co. und verteilt einen Seitenhieb gegen den Olaf Scholz.

angela merkel erfurt
© IMAGO/ Funke Foto Services

Angela Merkel - ihr Weg zur Kanzlerin

Wie Angela Merkel Bundeskanzlerin wurde und welche Krisen sie meisterte, siehst du hier.

16 Jahre und 16 Tage hütete Angela Merkel (CDU) das Amt der Bundeskanzlerin und musste währenddessen etliche Krisen durchschiffen. Da war beispielsweise die Finanzkrise (2008/2009), die Euro-Krise, die Flüchtlingskrise (2015/2016) oder die Corona-Pandemie (2020/2021). Nicht umsonst galt Merkel als „Krisenkanzlerin“, weil sie eben oft in schwierigen Zeiten besonnen reagierte. Manche loben ihre ruhige Führung, andere kritisieren zu späte oder unentschlossene Entscheidungen. Nach ihrer Amtszeit, die am 8. Dezember 2021 endete, wurde es ruhig um die ehemalige Bundeskanzlerin. Doch mit ihren Memoiren „Freiheit“ richten sich die Scheinwerfer erneut auf Angela Merkel. So auch am Dienstagabend (25. März) in Erfurt.

Denn Angela Merkel liest aus eben diesen Memoiren in Erfurts Alter Oper vor. Doch nicht nur das. Der ein oder andere Kommentar ist auch dabei – wie auch ein Seitenhieb gegen baldigen Alt-Kanzler Schröder. Wie genau dieser aussieht, erfährst du hier.

Angela Merkel sorgt in Erfurt für großen Andrang

Der Andrang an der Alten Oper in Erfurt ist am besagten Dienstagabend groß. Hunderte Menschen aus Thüringen stehen sich die Beine in den Bauch, um Angela Merkel aus ihrem Buch „Freiheit“ lesen zu hören beziehungsweise zu sehen und auch ein signiertes Exemplar abzugreifen.

+++ Erfurt: Scharfe Kritik! Wird HIER Steuergeld zum Fenster herausgeworfen? +++

Wie die „Thüringer Allgemeine“ berichtet, erzählt Merkel von ihrer Jugend in der DDR, von Begegnungen mit der Stasi und ihrem Weg in die Politik. Es ist eine Mischung aus persönlichen Erinnerungen und historischen Momenten. Sie spricht über die bewegenden Zeiten ihrer Kanzlerschaft – die Finanzkrise, die Flüchtlingskrise, das Verhältnis zu Wladimir Putin und ihre ersten Begegnungen mit Donald Trump. Doch die Ex-Bundeskanzlerin sorgt auch für den ein oder anderen Lacher in Erfurt.

angela merkel erfurt
Angela merkelt teilt bei ihrer Lesung in Erfurt einen Seitenhieb gegen den Alt-Bundeskanzler aus. Foto: IMAGO/ Funke Foto Services

Angela Merkel verteilt Seitenhieb

Einen politischen Seitenhieb kann sie sich nicht verkneifen. Merkel erinnert an die vorgezogene Bundestagswahl 2005, als Gerhard Schröder (SPD) sich voreilig als Wahlsieger wähnte. Ihr trockener Kommentar: „SPD-Kanzler scheinen dazu zu neigen, vorzeitig Neuwahlen auszurufen“, zitiert die „Thüringer Allgemeine“ die ehemalige Bundeskanzlerin. Das Publikum lacht. Merkels Bemerkung zu vorgezogenen Neuwahlen bekommt vor dem Hintergrund der jüngeren deutschen Politik noch einmal eine besondere Bedeutung. Auch Olaf Scholz (SPD) musste sich zuletzt mit Diskussionen um mögliche Neuwahlen auseinandersetzen, da die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP mit internen Spannungen und sinkenden Umfragewerten kämpft.


Mehr News:


Der Abend in Erfurt vergeht wie im Flug. Merkel gibt einen seltenen Einblick in ihre Gedankenwelt, ohne dabei belehrend zu wirken. Die Zuschauer verabschieden sie mit Standing Ovation – ein würdiger Abschluss für eine Frau, die Deutschland geprägt hat wie kaum eine andere.

Auch ein kurzes Experiment war Teil der Show in Erfurt. Wie dieses genau ausgesehen hat, liest du bei der „Thüringer Allgemeinen“.