In Erfurt hat ein neuer Laden seine Türen für Kundschaft geöffnet. Doch es ist nicht irgendein Laden.
Die Neueröffnung in Erfurt lockt Kunden mit einem einzigartigen Konzept an. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, bleib dran.
Erfurt: Neuer Laden geht an den Start
Fast täglich hören wir mittlerweile davon, dass Geschäfte dichtmachen müssen und für immer aus der Stadt verschwinden. Umso erfrischender ist die Nachricht, dass zumindest eine Ladenfläche in Erfurt jetzt wieder genutzt wird und Gäste empfängt. Wie die Blogger „feelslikeerfurt“ auf Instagram berichten, hat in der Domstadt ein neues Café eröffnet. Und dieses lockt die Kunden mit einem einzigartigen Konzept an.
+++ Thüringer Bratwurst-Buden in Bedrängnis? „Möge der Bessere gewinnen“ +++
In der Marbacher Gasse 36 hat das Familiencafe Erfurt eröffnet, teilen die Blogger auf Instagram mit. „Ein Café, bei dem wirklich alle willkommen sind. Egal, ob groß oder klein“, teilt die „feelslikeerfurt“-Creatorin mit. Das Besondere an diesem Laden: Es gibt einen Spielbereich, in dem die Kinder sich so richtig austoben können, während die Eltern in einer ruhigeren Ecke zusammensitzen und ihren Kaffee genießen können.
Familiencafé lockt mit einem besonderen Konzept
Der Spielbereich für die Kinder ist auf zwei Etagen verteilt, sodass für jede Altersgruppe was dabei ist, informieren die Blogger von „feelslikeerfurt“. Aber auch für die Erwachsenen ist gesorgt. Neben Brettspielen bietet das Familiencafé auch Hochstühle, Plastikgeschirr, Lätzchen und Töpfchen an. Die Eltern müssen also nicht auch noch eine große Tasche für ihre Kleinen mitschleppen. Und langweilig dürfte es ihnen Dank der Spiele wohl auch nicht werden, während die Kinder sich austoben.
Mehr News:
„Eine Besonderheit in Erfurt sind hier die sogenannten Croffles. Croissants, die wie Waffeln im Waffeleisen gebacken werden“, informieren die Blogger von „feelslikeerfurt“. Aber auch herzhafte Leckereien stehen auf der Speisekarte. Im Sommer soll dann noch ein Außenbereich mit To-Go-Stand für Picknicks dazu kommen. Doch die Blogger mahnen: Das Café sei schon jetzt äußerst beliebt. Deshalb vorm Besuch unbedingt ein Tisch reservieren, wenn du längere Wartezeiten vermeiden möchtest.