Veröffentlicht inErfurt

Erfurter „Ersatzfasching“ sorgt für Wirbel! „An Hohn nicht zu übertreffen“

Mallorca-Feeling statt Faschingstradition? Eine überraschende Party-Ankündigung für den Erfurter Domplatz hat für ordentlich Wirbel gesorgt.

Erfurt
© imago/Karina Hessland

Die besten Karneval-Kostüme der Stars

Dieses Jahr ließen sich die deutschen Stars an Karneval nicht lumpen. Nicht nur Twenty4Tim und Romina Palm überzeugten in ihren Wahnsinns-Kostümen.

Erfurt stand bis vor Kurzem vor einem Faschingswochenende voller Unklarheiten. Während die Stadt und die Gemeinschaft des Erfurter Karnevals (GEC) nach der Absage des traditionellen Faschingsumzugs ein Alternativprogramm geplant haben, sorgte eine plötzliche Ankündigung in den sozialen Netzwerken für Aufsehen.

Unter dem Motto „Malle für Alle“ hätte am Sonntag (2. März) eine große Party auf dem Domplatz steigen sollen. Doch diese Veranstaltung war bis vor kurzer Zeit nicht einmal offiziell angemeldet, was für reichlich Verwirrung gesorgt hat.

Erfurt: Karnevalisten distanzieren sich

Wie der MDR berichtete, haben die Karnevalsvereine in Erfurt bereits im Vorfeld entschieden, dass eine Ballermann-Party nicht in ihr Konzept passt. „Für ein solches Programm gibt es von uns kein Mandat“, stellte GEC-Präsident Thomas Kemmerich klar, wie die Stadt Erfurt gegenüber Thüringen24 berichtete. Sie zeigte sich gegenüber Thüringen24 irritiert: Eine Sprecherin der Stadt bestätigte, dass bis Dienstag (18. Februar) keine Anmeldung für eine Veranstaltung auf dem Domplatz vorlag.

+++ Erfurter Wirt traut bei DIESER Entdeckung seinen Augen kaum! Er brauchte 28 Jahre dafür +++

Dennoch wurde bereits in den sozialen Netzwerken mit den Auftritten von Partyschlager-Stars wie Lorenz Büffel geworben. Das von der Stadt bereitgestellte Budget von 120.000 Euro sollte ursprünglich der Pflege des karnevalistischen Brauchtums dienen. Dass jetzt eine Party mit Mallorca-Flair anstelle einer traditionellen Faschingsfeier geplant wurde, ließ viele Karnevalisten und auch die Stadtverwaltung fassungslos zurück.

Erfurter Eventagentur unter Druck und nun das Aus

Ronny Schmidt, der als Veranstalter hinter der Mally-Party stand, versuchte, die Wogen zu glätten. Wie die „Thüringer Allgemeine“ berichtete, stand er im Gespräch mit der Stadt, um die Veranstaltung doch noch offiziell anzumelden. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit habe man sich zunächst auf die Künstlerbuchungen konzentriert. Doch nicht alle sahen das so locker. Auf Facebook sorgte die Party für hitzige Diskussionen.


Mehr News:


So schrieb unter anderem ein User: „An Hohn gar nicht mehr zu übertreffen! Merchandising einsetzen, anstatt Tradition.“ Nun folgte die überraschende Wende: Der Thüringer Schlagerstar Daniel Samorey verkündete gegenüber Thüringen24, dass das Malle-Fasching in Erfurt endgültig abgesagt wurde. Die Gründe für die Absage bleiben zunächst unklar, doch die Aufregung um die Veranstaltung dürfte damit noch nicht beendet sein.