Veröffentlicht inErfurt

Erfurt: Stadt plant besonderes Event! DAS gab es in der Domstadt noch nie

Sowohl Besucher als auch Einheimische dürfen sich in diesem Jahr mächtig auf etwas freuen! Die Stadt Erfurt plant etwas ganz Besonderes!

erfurt
© imago/Karina Hessland

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Die Stadt Erfurt plant ein besonderes Event!

Sowohl Besucher als auch Einheimische dürften sich richtig auf was freuen! Denn so eine Veranstaltung gab es in Erfurt noch nie!

Erfurt: Stadt plant besonderes Event

In diesem Jahr feiert Erfurt ein ganz besonderes Jubiläum: Die Krämerbrücke hat Geburtstag. 700 Jahre alt wird das Herzstück der Innenstadt. Zu diesem Anlass lässt die Stadt es ordentlich krachen. Das ganze Jahr über wird an der Krämerbrücke gefeiert, gestaunt und geschlemmt. Denn die Stadt hat sich für dieses Ereignis etwas ganz Besonderes überlegt.

+++ Erfurter Sozialarbeiterin spricht Bürgergeld-Klartext – „Geht schneller, als man denkt“ +++

Die Krämerbrücke wird in diesem Jahr nämlich nicht nur zum Krämerbrückenfest vom 13. bis 15. Juni gefeiert, sonst das ganze Jahr über. Und gleich am 31. Januar ging es los. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn läutete das Jubiläumsjahr feierlich ein. Er schwärmt:

Die Krämerbrücke ist weit mehr als nur ein architektonisches Meisterwerk. Sie ist ein lebendiges Denkmal, ein Symbol für die Verbindungen zwischen Menschen, Kulturen und Generationen. Von den ersten Kaufleuten, die hier ihre Waren anboten, bis hin zur heutigen Kunst- und Kulturszene ist die Brücke ein Ort der Begegnung und Inspiration. Ein ,Dorf mitten in der Stadt‘, das von Händlern wie Bewohnern, der Stiftung Krämerbrücke und der KoWo mit viel Leidenschaft gepflegt und lebendig gehalten wird. Dieses Jubiläum ist eine einzigartige Gelegenheit, dies gemeinsam zu feiern.“

Andreas Horn, Oberbürgermeister Erfurts

Das hat sich die Stadtverwaltung überlegt

Damit Besucher und Erfurter den Geburtstag der Krämerbrücke gebührend feiern können, hat die Stadt zahlreiche Veranstaltungen in die Wege geleitet. Hier ein Überblick:

  • Krämerbrückenfest: Vom 13. bis 15. Juni wird die Brücke zum Epizentrum der Feierlichkeiten. Eine große Bühne hinter der Brücke bietet Konzerte, Rittershows und sogar einen Live-Podcast.
  • Historische Vorträge: Jeden Monat gibt es spannende Geschichten aus der Vergangenheit – von der Händlerseele bis zu abenteuerlichen Rettungsaktionen.
  • Denkmaltage im September: Die Krämerbrücke steht dann im Fokus – mit Führungen, Ausstellungen und Konzerten in den historischen Gebäuden.
  • Kulinarische Stadtführungen: Jeden Sonntag kann man nicht nur die Geschichte der Brücke entdecken, sondern auch Spezialitäten wie den Brückentrüffel und Eierlikör probieren.
  • Kinder.Kunst.Fest am 20. September: Kleine Künstler kommen auf ihre Kosten – mit Bastelstationen und kreativen Workshops direkt auf der Brücke.

Mehr News:


Und das ist noch nicht alles! Eine interaktive QR-Code-Tour („Sprechende Steine“), eine neue Buchveröffentlichung und sogar ein Gewinnspiel mit 700 Euro Preisgeld sorgen für zusätzliche Highlights.