Veröffentlicht inErfurt

Erfurt: Neuer Laden öffnet seine Türen – sein Konzept ist einzigartig

Erfurter dürfen sich freuen: In der Domstadt hat ein neuer Laden aufgemacht. Und er ist in seiner Art einzigartig. Hier mehr dazu:

erfurt
u00a9 Benjamin Ruthardt

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Große Aufregung in Erfurt!

Ein neuer Laden hat seine Pforten für Kundschaft geöffnet. Und dieser hat so einiges zu bieten! Wird das der neue Hotspot in Erfurt?

Erfurt: Neues Geschäft lockt

Auf Instagram wurde es groß angekündigt: Die Eröffnung der „Universal Drogerie„. Am 8. und 9. Juni feierte der Laden dann sein großes Opening – und das mit vollem Erfolg. „Es gibt sehr viel Zuspruch. Damit habe ich nicht gerechnet“, erzählt Nina im Thüringen24-Interview. Zusammen mit ihrem Kumpel Philip entwickelte sie die Idee der „Universal Drogerie“ und setzte ihre Pläne in die Tat um.

+++ Clueso: Tommy Schmidt packt aus! Das ist sein Cringe-Moment mit dem Erfurter „Dass der sich nicht schämt“ +++

Im September 2023 sprangen Nina und Philip dann ins kalte Wasser. Von einer gemeinsamen Freundin erfuhren sie von einer leerstehenden Immobilie in der Webergasse 25. „Dann haben wir uns zum Mittag getroffen. Und da lag das dann recht schnell auf der Hand, dass wir dieses Projekt gemeinsam machen wollen“, erklärt Philip. Und gesagt, getan!

„Universal Drogerie“ hält’s regional

Aber was genau ist die „Universal Drogerie“? Der Name ist durchaus ominös, das geben auch Betreiber Nina und Philip zu. „Mir war wichtig, einen Namen zu haben, wo man nicht direkt erkennt, was es ist“, verrät Nina im Gespräch mit unserer Redaktion. Lange waren sie und Philip sich uneinig über den Namen. Bis der Erfurter in alten Akten über das Gebäude auf die Bezeichnung „Universal Drogerie“ stieß. Aus den Unterlagen ging hervor, dass hier in den frühen 1920er Jahren Ware verkauft wurde. 2024, rund 100 Jahre später, gibt es hier vor allem eines: So viel Kaffee, wie das Herz begehrt.

  • erfurt
  • erfurt
  • erfurt
  • erfurt
  • erfurt

Ob Americano, Cappuccino oder Iced Latte, Kaffee-Liebhaber dürften in der „Universal Drogerie“ in Erfurt auf ihre Kosten kommen. Philip erzählt Thüringen24, dass er die gerösteten Kaffeebohnen alle zwei Wochen frisch aus Gotha holt. Und auch sonst ist es ihm und Nina wichtig, Artikel aus der Region zu verwenden. „Ich habe mir zum Ziel gesetzt, dass 80 Prozent unsere Produkte weniger als 100 Kilometer zu uns gereist sind“, so Philip. „Damit wollen wir unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Außerdem können wir so mit tollen Unternehmen aus Thüringen zusammenarbeiten“, fügt er hinzu. Neben verschiedensten Kaffee-Kreationen gibt es hier auch kleine Leckereien wie Kuchen, um den Hunger zu stillen.

Mehr als nur Kaffee und Kuchen

Doch eines macht die „Universal Drogerie“ in Erfurt ganz besonders: Nina arbeitet nicht nur als Barista und Geschäftsleiterin, sie hat auch ein eigenes Keramik-Business: Nina Rueger Keramik. Das ist direkt mit in die Webergasse umgezogen. Sämtliche Tassen der „Universal Drogerie“, in denen durstigen Gästen Getränke serviert werden, stammen aus ihrer eigenen Hand und sind also Unikate.


Mehr News:


Einige von Ninas Kunstwerke kannst du auch direkt in der „Universal Drogerie“ kaufen und als Erinnerungsstück oder neue Lieblingstasse mit nach Hause nehmen. Und wenn du dadurch Lust bekommen hast, selber einmal das Töpfern auszuprobieren, wirst du ebenfalls in der „Universal Drogerie“ fündig. Denn Nina gibt in dem neuen Laden in Erfurt auch Töpfer-Scheiben-Workshops, bei denen du dich auf ihrer Website anmelden kannst. „Für die Zukunft sind auch Keramik Aufbau-Kurse in Planung“, verrät Nina. Sie möchte den Menschen das Handwerk näher bringen und ihnen zeigen, was dahinter.

Wie du siehst, in dem neuen Laden in Erfurt gibt es also so einiges zu entdecken. „Ich hab einfach Bock, hier so richtig viel Spaß zu haben“, so Philip. Dem kann Nina nur zustimmen.