Veröffentlicht inErfurt

Zoo Erfurt: Reges Treiben im Gehege! Besucher werden es sofort bemerken

Im Zoo Erfurt ist die Aufregung groß. In einem Gehege herrscht reges Treiben, denn neue Bewohner sind eingezogen.

Zoo Erfurt
u00a9 picture alliance/dpa | Martin Schutt

Das ist der Zoo in Erfurt: Vom Elefant bis zur Tüpfelhyäne

Eines der Highlights der Thüringer Hauptstadt ist der Erfurter Zoo. In diesem Video stellen wir ihn dir vor.

Im Zoo Erfurt ist mal wieder ganz schön was los!

Die Afrikasavanne hat Zuwachs bekommen! Bei uns erfährst du, über welche besonderen Tiere sich die Besucher des Zoo Erfurts von nun an freuen dürfen!

Zoo Erfurt: Tierische Sensation

Im Zoo Erfurt bahnt sich eine tierische Sensation an. Sieben Rosapelikane haben ihr neues Zuhause in der Afrikasavanne bezogen. Seit einer Woche werden die neuen Bewohner Stück für Stück an ihr weitläufiges 4.500 Quadratmeter großes Habitat gewöhnt. Vorher waren die Rosapelikane auf der Wasserfläche des Zooparks beheimatet. In der Savanne teilen sie sich den Lebensraum mit Afrikanischen Straußen, einer Gruppe von Impalas, Rappenantilopen und den Damarazebras.

+++ Zoo Erfurt: Frau nach Besuch bitter enttäuscht – „Lohnt sich nicht mehr“ +++

Die ersten Begegnungen mit den Straußen und Impalas verliefen nach Angaben des Tierparks reibungslos. Bald steht dann das Zusammentreffen mit den Raubantilopen an. Das große Finale der Vergesellschaftung wird die Ankunft der Zebras sein. Ob das auch so unkompliziert verläuft, bleibt abzuwarten.

Das musst du über Rosapelikane wissen

Rosapelikane sind wahre Giganten der Lüfte. Mit einer Länge von bis zu anderthalb Metern, einer Flügelspannweite von bis zu 360 cm und einem markanten gelb-orangefarbenen Schnabel sind sie ein wahrer Augenschmaus. Besonders zur Brutzeit wird ihr Äußeres noch spektakulärer: Auf dem Hinterkopf sprießen bis zu 14 Zentimeter lange Schopffedern und ein Stirnhöcker bildet sich am Schnabelansatz – ein einmaliger Anblick, der den Sommer über verschwindet.


Mehr News:


Die eindrucksvollen Vögel sind in freier Wildbahn weit verbreitet. Ursprünglich beheimatet in Südosteuropa, West- und Zentralasien, Südasien, Westarabien und Afrika, bevorzugen sie Flussniederungen, Deltas und Seen. In ihrem neuen Heim im Zoo Erfurt haben die Rosapelikane den 160 Quadratmeter großen Teich der Afrikasavanne zwar bereits erkundet. Besonders interessant finden sie jedoch die Felsen und Sandliegeplätze.