Veröffentlicht inErfurt

Erfurt: Nächste Sperrung macht das Verkehrschaos perfekt! HIER brauchst du Geduld

In Erfurt bahnt sich das nächste Verkehrs-Chaos an. Ausgerechnet diese Verkehrsader wird gesperrt. Hier erfährst du mehr dazu:

erfurt
u00a9 imago images/Steve Bauerschmidt

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Viele Puffbohnen sind gefrustet. Denn in Erfurt wimmelt es zurzeit nur so von Baustellen.

Und jetzt folgt die nächste Hiobsbotschaft: Eine große Verkehrsader Erfurts wird stadtauswärts gesperrt. Bei uns erfährst du, worauf Autofahrer sich einstellen müssen.

Erfurt: Das nächste Verkehrs-Chaos droht

Vielen Erfurtern ist dieses Ereignis im Kopf geblieben: Im November 2021 ist ein Teil des Parkhauses der Helios Klinik eingestürzt. Lange passierte gar nicht, doch endlich tut sich etwas. Das neue Parkdeck des Helios-Klinikums nimmt Gestalt an! Ab dem 24. Juni werden die ersten Fertigteile eingefügt, die die beiden Einzelobjekte des Parkdecks miteinander verbinden sollen. Dafür kommt ein 100-Tonnen-Mobilkran zum Einsatz, der die riesigen Elemente Stück für Stück an ihren Platz hebt.

+++ Erfurt: Aussage zur neuen „Clara“ sorgt für heftige Diskussion! „Muss Ironie sein“ +++

Dafür braucht man natürlich Platz! Und dafür muss die Nordhäuser Straße zwischen der Hauptzufahrt des Klinikums und der Marie-Elise-Kayser-Straße komplett gesperrt werden. Autofahrer können nur noch bis zum Klinikum fahren, danach kommt eine weiträumige Umleitung.

Aber keine Sorge: Die Notaufnahme bleibt natürlich für Rettungsfahrzeuge jederzeit erreichbar.


Mehr News:


Der Verkehr wird über die Bergstraße und die Blumenstraße zur Hannoverschen Straße geleitet. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Passage offen, allerdings nur auf dem westlichen Geh- und Radweg in beide Richtungen. Und auch Straßenbahnfahrgäste müssen sich auf was einstellen: Von der Haltestelle „Klinikum“ aus ist das Krankenhaus nur über große Umwege erreichbar. Daher empfiehlt es sich, stattdessen die Haltestelle „Universität“ zu nutzen.