Veröffentlicht inErfurt

Flughafen Erfurt: Seltsame Flugbewegungen über der Domstadt! Was dahinter steckt

Über den Wolken – da war in der Domstadt ein höchst interessantes Spektakel am Himmel zu sehen.

flughafen erfurt
u00a9 IMAGO/Funke Foto Services

Das ist die Geschichte des Flughafens Erfurt-Weimar

Vom Luftkrieg zum Urlaubstraum. Erfahre alles über Geschichte des Flughafens Erfurt-Weimar.

Die Welt der Luftfahrt löst bei vielen Menschen Faszination und – zugegebenermaßen – auch häufig Verwunderung aus. Nicht alles, was am Flughafen oder in der Luft passiert, können wir immer so ganz nachvollziehen. Dazu dürfte auch DIESE Aktion am Erfurter Himmel gehören.

Wer am Donnerstag (13. Juni) in den Himmel geschaut hat, könnte es vielleicht bemerkt haben.

Flughafen Erfurt: Richtung Süden ging es nicht

Die Feriensaison hat begonnen und viele Sonnenanbeter machen sich wieder einmal auf den Weg in den Süden, um Urlaub zu machen. Klar, dass deswegen aktuell wieder einige Flugzeuge über Erfurt zu sehen sind und am Flughafen wieder jede Menge Betrieb herrscht. Doch wer am Donnerstag (13. Juni) den Himmel über der Landeshauptstadt beobachtet hat, dürfte vielleicht ziemlich verwundert gewesen sein, berichtete die „Thüringer Allgemeine“.

+++ Flughafen Leipzig: Top-Manager seit Wochen „krank“ gemeldet – internes Schreiben bringt jetzt Erschreckendes ans Licht +++

Denn: Nach normalem Start- oder Landungsmanöver sah das ganz und gar nicht aus. Am Nachmittag kreiste eine Maschine der Fluggesellschaft „Eurowings“ über die Domstadt. Doch nicht etwa, weil sie in Richtung Süden abheben wollte. Denn eigentlich fliegen die Maschinen der beliebten Ferien-Fluglinie ab Erfurt regelmäßig nach Mallorca – an diesem Tag allerdings nicht nur.

Rücksicht auf Anwohner

Nach Informationen der „Thüringer Allgemeinen“ flog ein Airbus 319 in regelmäßigen Bewegungen über die Landeshauptstadt – allerdings aus einem ganz bestimmten Grund. Pressesprecher Hans-Holm Bühl erklärte auf Nachfrage der Zeitung: „Jeder Pilot muss lernen“. Es handele sich nämlich bei den ungewöhnlichen Flügen tatsächlich um einen Teil der Pilotenausbildung.


Mehr News:


Immer und immer wieder konnte man die Maschine auf „Flightradar“ dabei beobachten, wie sie eine Acht über die Domstadt flog. Das sei allerdings nicht ungewöhnlich am Erfurter Flughafen, der oft für solche Übungen genutzt werde. Ob dabei Rücksicht auf die Anwohner der Domstadt genommen wurde, kannst du bei der „Thüringer Allgemeinen“ nachlesen.