Veröffentlicht inErfurt

Zoo Erfurt: Frau nach Besuch bitter enttäuscht – „Lohnt sich nicht mehr“

Eine Frau ist nach ihrem Besuch im Zoo Erfurt bitter enttäuscht. Der Tierpark selbst kann die Kritik aber nur bedingt nachvollziehen.

zoo erfurt
u00a9 imago/Karina Hessland

Das ist der Zoo in Erfurt: Vom Elefant bis zur Tüpfelhyäne

Eines der Highlights der Thüringer Hauptstadt ist der Erfurter Zoo. In diesem Video stellen wir ihn dir vor.

Gerade wenn es Richtung Sommer geht, steht ein Besuch im Zoo in Erfurt bei vielen weit oben auf der Liste. Exotische Tiere ganz nah erleben, tausende Fotos schießen und einen wunderschönen Tag mit Freunden und Familie erleben. Was gibt’s Besseres?

Für eine Frau endete ihr Besuch beim Zoo Erfurt aber in einer bitteren Enttäuschung. In einem öffentlichen Facebook-Beitrag machte sie ihrem Ärger Luft – und sorgte in der Kommentarspalte für ein kleines Beben.

Zoo Erfurt: Enttäuschender Besuch

„Ich war heute nach ewigen Zeiten mal wieder im Zoopark und war etwas enttäuscht“, schreibt die Thüringerin in ihrem Beitrag. „Kaum Tiere in den Außenanlagen gesehen (außer natürlich Rehe, Esel, Schweine), Gastronomie gleich null und veraltete Infos an Gehegen, wo keine Tiere mehr sind.“ Hat sie vielleicht ein ausgesprochen doofes Zeitfenster erwischt? Oder liegen die Gründe für ihren enttäuschenden Besuch woanders begraben?

+++ Zoo Erfurt: Elefantenhaus mehrere Tage dicht! Der Grund ist eine Sensation +++

In der Kommentarspalte treffen ihre Ausführungen jedenfalls auf ein geteiltes Echo. Viele können ihre Erfahrungen nachvollziehen, es gibt aber durchaus Nutzer, die den Tierpark verteidigen. „Schwachsinn. Sehr schön dort“, schreibt etwa eine Nutzerin. An anderer Stelle wird dagegen lamentiert, dass „der Eintritt des Zoos jedes Jahr teurer wird“, man sich doch aber anfangen würde zu fragen, wo das Geld landet. „In den Zoo scheint es nicht investiert zu werden“, findet die entsprechende Nutzerin. Eine andere wird sogar noch deutlicher: „Lohnt sich nicht mehr, der Erfurter Zoopark.“

Zoo reagiert auf Kritik

Der Zoo selbst kann die Kritik nur bedingt nachvollziehen. Auf die Anschuldigungen konfrontiert, erklärt eine Sprecherin auf Thüringen24-Anfrage: „Die Anzahl der Tiere hat in den letzten Monaten nicht ab-, sondern zugenommen. Bei einigen Tieren, wie bei den Elefanten, gibt es Hinweisschilder, dass, wenn diese nicht zu sehen sein sollten, sie wahrscheinlich gerade beim Elefantentraining sind.“ Je nach Uhrzeit und Wetter könne es sein, dass sich die Tiere schattige oder auch trockene Plätze suchten. Manche würden auch den Aufenthalt im Haus oder ihrem Stall vorziehen, „wobei die meisten unserer Häuser begehbar sind“, so die Sprecherin weiter.


Mehr News:


In Bezug auf die Gastronomie, zeigt sich der Tierpark aber durchaus selbstkritisch: Derzeit suche man im Zoo nach einem neuen Gastronomen, erklärt die Sprecherin. „Seit der Kündigung läuft die Zusammenarbeit nicht ganz reibungslos und auf für die Außenstandorte haben wir noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.“