Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: 25 Jahre waren sie verschollen! Forscher-Team macht brisante Entdeckung

In einer Scheune ist ein besonderer Fund gemacht worden. Nach 25 Jahren sind ganz bestimmte Schätze aus Thüringen wieder aufgetaucht.

Die Kirche in Thüringen drohte teilweise abzusacken. Nach der Renovierung fehlte dann plötzlich ein wichtiger Teil. (Archivbild)
© imago images/Steve Bauerschmidt

Thüringen: Fünf kuriose Fakten über den Freistaat

Der Freistaat Thüringen hat Einiges zu bieten. Hier kommen fünf kuriose Fakten, die du vielleicht noch nicht wusstest.

Jahrzehntelang waren sie verschwunden. An ihrer Stelle prangten lediglich dünne Holzplanken in den Lücken. In einer Kirche in Thüringen war jahrelang Rätselraten angesagt.

Doch jetzt ist die Freude besonders in Thüringen groß, denn ein paar ganz besondere Stücke sind nun wieder aufgetaucht.

Thüringen: Nach der Renovierung waren sie plötzlich weg

Die seit 25 Jahren verschwundenen historischen Fenster der Kirche von Bilzingsleben im Landkreis Sömmerda in Thüringen sind wieder aufgetaucht. Wie der MDR am Dienstag (22. April) berichtete, hat ein Rechercheteam die zum Teil kunstvoll bemalten Bleiglasfenster durch Zufall an Ostern in einer Scheune in Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt entdeckt.

+++ Clueso lässt die Bombe platzen – „Ich darf es endlich verraten“ +++

Die Fenster waren den Angaben zufolge zur Jahrtausendwende ausgebaut worden, weil der Chor-Anbau der Kirche abgesackt war. Mittlerweile ist das Gebäude wieder stabilisiert. Seit 2022 hatte die Gemeinde vergeblich nach den Fenstern gesucht. Diese bestehen aus mehreren, etwa vier Meter hohen Bleiglassegmenten und drei Rundfenstern, die Geistliche zeigen.

Thüringen: Fund der Fenster war lange nicht bekannt

Die Recherchen des Senders basierten auf einem im Kreiskirchenamt gefundenen Angebot einer Brandenburger Firma von 1999 zum Ausbau der Fenster. Diese Firma wurde nach Angaben des MDR bereits vor Jahren geschlossen und deren Grundstück 2018 verkauft. Bei einer anschließenden Auktion seien vorrangig Werkzeuge und Maschinen ersteigert worden, das ebenfalls angebotene Glas fand kaum Käufer. Es sei vom neuen Eigentümer entsorgt worden. Unter den wenigen Stücken, die doch noch Interessenten fanden, waren die Fenster von Bilzingsleben. Fachleute müssen nun den Zustand bewerten, sanieren und eventuell fehlende Teile ersetzen.

Die Kirche in Thüringen drohte teilweise abzusacken. Nach der Renovierung fehlte dann plötzlich ein wichtiger Teil. (Archivbild)
Die Kirche in Thüringen drohte teilweise abzusacken. Nach der Renovierung fehlte dann plötzlich ein wichtiger Teil. (Archivbild) Foto: imago images/Steve Bauerschmidt

Der Pfarrbereich Kindelbrück-Weißensee zeigte sich am Dienstag überrascht von der Entwicklung. Der Fund der Fenster sei dort bisher nicht bekannt, sagte eine Mitarbeiterin dem Evangelischen Pressedienst (epd).


Mehr News:


Aber natürlich sei das eine gute Nachricht für die Kirchgemeinde. Nun können die Fenster endlich wieder an ihren ursprünglichen Bestimmungsort gebracht werden.