Für die einen ist es ein wöchentlicher Pflichttermin, für die anderen der blanke Stress: der Wocheneinkauf. Zwischen Angebotsjagd und der finalen Frage, ob wirklich alles in den Kofferraum passt, wird der Supermarkt schnell zur kleinen Alltagsprüfung.
In Braunschweig allerdings wurde der Einkauf für Kunden einer Edeka-Filiale zu einer ganz besonderen Herausforderung. Und zwar nicht wegen überfüllter Gänge oder ausverkaufter Schokolade, sondern wegen einer Situation an einer Kasse, wie unser Partnerportal „News38“ berichtet.
Edeka: Kundenhinweis an der Kasse löst Ärger aus
Denn wer mit gut gefülltem Wagen in der Edeka-Filiale im Stadtteil Waggum ankam, wurde von einem unerwarteten Hinweis ausgebremst. Ein Facebook-Nutzer postete ein Bild, das am Ende eines Kassenbands aufgenommen wurde.
+++ Rewe, Edeka & Co.: Kunden werden belogen – Werbung führt sie in die Irre +++
Darauf war zu lesen: „Kundenhinweis: Achtung, Liebe Kundinnen und Kunden, aufgrund einer Störung beim Zahlungsdienstleister sind aktuell bundesweit keine Kartenzahlungen möglich. Wir bitten um ihr Verständnis!“
Kunden sind verärgert: „völlig absurd“
Für viele ein echtes Ärgernis – schließlich ist die Kartenzahlung längst Standard beim Einkauf. „Bin ich der Einzige, der das völlig absurd findet?“, fragt sich eine Nutzerin auf Facebook.
Edeka selbst erklärte gegenüber „News38“: „In den Märkten der EDEKA Minden-Hannover kommt es selten zu Störungen bei EC-Zahlungen. In den meisten Fällen handelt sich dann um eine technische Störung seitens der Dienstleister für Kartenzahlungen, von der branchenübergreifend mehrere Handelsunternehmen betroffen sind.“
Was passiert aber, wenn die Kunden von Edeka mit ihrem vollgepackten Einkaufswagen an der Kasse warten und aufgrund der oben beschriebenen Störung nicht bezahlen können? Die Antwort auf diese Frage kannst du hier bei „News38“ nachlesen.