Veröffentlicht inThüringen

Thüringerin besucht Grab ihres Mannes – und muss widerwärtigen Anblick ertragen

Ein Ekel-Vorfall auf einem Friedhof in Thüringen lässt die Verantwortlichen die Köpfe schütteln. Jetzt folgen Konsequenzen.

thueringen
© IMAGO / CHROMORANGE

Das sind die größten Traditionsbetriebe Thüringens

Diese Betriebe spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und der Innovationskultur Thüringens.

Wo ist bei manchen Menschen nur der Anstand geblieben? Eine Thüringerin wollte eigentlich nur das Grab ihres Mannes besuchen. Was ihr dort aber begegnete, war für sie „wie ein Schlag ins Gesicht“, wie die Eisenacher Stadtverwaltung in einer Mitteilung bekanntgibt.

Es ist eine Respektlosigkeit, die einen einfach nur Fassungslos zurücklässt. Von der Thüringer Stadt gibt es jetzt einen dringenden Appell.

Thüringen: Würdeloser Anblick auf dem Grab

An sich ist die Eisenacher Friedhofssatzung ziemlich unkompliziert. Hunde sind auf dem Gelände grundsätzlich verboten. Es sei denn, es handelt sich um Assistenzhunde oder zum Beispiel therapeutische Begleiter. Die Stadt Eisenach beobachtet aber eine derart große Zahl von Herrchen und Frauchen, die mit ihren Vierbeinern über den Hauptfriedhof gehen, dass man daran zweifeln kann, dass des sich hier nur um Ausnahmehunde handelt.

+++ Thüringen: Nach 150 Jahren droht das Aus – Mitarbeiter in Sorge! „Wäre der Super-GAU“ +++

Die Eisenacher Ruhestätte ist ein schöner Park, der bei Spaziergängern sehr beliebt ist. Das ändert aber an den Regeln, die hier gelten nichts. Dass sich offensichtlich viele nicht daran halten, erreichte jetzt einen traurigen Höhepunkt. Die Stadtverwaltung berichtet darüber am Freitag (11. April).

Stadt zieht Konsequenzen

Einem Hundehalter fehlte nämlich offensichtlich jeder Anstand und ließ seinen Vierbeiner auf dem Grab einer trauernden Witze sein Geschäft verrichten. Als sie den Kothaufen dann später sah, verstand sie die Welt nicht mehr. Sie wandte sich mit einer Beschwerde an die Friedhofsverwaltung.

+++ Tierheim in Thüringen: Traurige Wendung für Leo! „Versteht die Welt nicht mehr“ +++

Dort kochten verständlicherweise die Emotionen hoch, sodass die Stadt in einer Pressemitteilung erneut auf die geltenden Regeln aufmerksam machen möchte. „Danach hat sich jeder, der den Friedhof besucht oder über diesen geht, entsprechend der Würde des Ortes respektvoll zu verhalten“, so die Stadt.


Mehr News:


Eigentlich würde man denken, dass sich so etwas von selbst versteht. Der Ordnungsdienst will den Hauptfriedhof ab sofort jedenfalls verstärkt kontrollieren.