Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: Irre Szene hinter den Kulissen! „Nicht der Plan gewesen“

Hinter den Kulissen des Zoo Leipzig läuft ein Tiertraining aus dem Ruder. Eine spontane Aktion sorgt für ein unerwartetes Durcheinander.

Zoo Leipzig
© IMAGO/blickwinkel

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Der Zoo Leipzig übernimmt längst mehr Aufgaben als nur die Haltung exotischer Tiere. Er ist Bildungsort, Forschungseinrichtung und wichtiger Akteur im Artenschutz. Dabei spielt auch das Training der Tiere eine zentrale Rolle. Es dient nicht nur der Beschäftigung, sondern vor allem der medizinischen Vorsorge.

Durch gezieltes Verhaltenstraining lassen sich Tiere stressfrei untersuchen oder behandeln. In der MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co.“ wird regelmäßig gezeigt, wie aufwendig und durchdacht diese Arbeit ist. Doch manchmal läuft auch hinter den Kulissen im Zoo Leipzig nicht alles nach Plan.

Zoo Leipzig: Trainingszeit für Weißrüsselnasenbären

Pfleger Florian Ludwig arbeitet im Zoo Leipzig dieses Mal mit einer besonderen Gruppe: den Weißrüsselnasenbären. Sie sollen bestimmte Verhaltensweisen erlernen, die ihnen im Alltag und bei tierärztlichen Untersuchungen helfen. Dafür nutzt der Pfleger sogenannte Targets – also Zielobjekte, die das Tier mit der Schnauze oder Pfote berühren soll. Jedes Tier lernt dabei, eine bestimmte Farbe zu erkennen. Ganz nebenbei werden die Schützlinge auch noch spielerisch gewogen.

+++ Zoo Leipzig: Blutige-Szenen in der Nacht! „Halben Herzinfarkt bekommen“ +++

Luna, die Musterschülerin der Gruppe, darf beginnen. Sie kann das blaue Target schnell vom gelben unterscheiden und zeigt, wie sie es auf verschiedene Arten berühren kann. Nur wenige Minuten dauert die Trainingseinheit. Dann sollen eigentlich die nächsten Tiere folgen – einzeln, wie geplant.

Die Situation gerät aus dem Ruder

Doch die anderen Nasenbären aus dem Zoo Leipzig haben eigene Pläne. Neugierig und ungeduldig stürmen sie aus dem Nachbarstall. Statt auf ihren Einsatz zu warten, rennen sie direkt zu Ludwigs Eimer, in dem sich ihre Belohnung befindet: Würmer.


Mehr News:


Die Szene eskaliert. Die Tiere wuseln durcheinander, drängen sich um den Eimer, und das geplante Einzeltraining gerät völlig aus dem Takt. Ludwig versucht, den Überblick zu behalten, doch es wird zu viel. Mit einem knappen Kommentar fasst er die Situation zusammen: „Das war nicht der Plan gewesen.“ Für die Zuschauer ist die Szene im Zoo Leipzig trotzdem mit Sicherheit ziemlich amüsant.