Die Geburt eines Kindes ist ein besonderer Moment im Leben der Großeltern. Das eigene Kind hat ein Kind bekommen. Klar, dass sie das Baby gerne in die Arme schließen möchten. Dieser Wunsch ist auch bei Sabine* groß. Sie möchte unbedingt ihre Enkelin in Leipzig besuchen. Ein erstes und wahrscheinlich auch ein letztes Mal.
Mal eben ins Auto hüpfen und losfahren, ist für die schwerkranke Frau aber keine Option. Sie ist zu schwach. Genau in so einem Fall kommt das Team vom ASB-Wünschewagen wie gerufen. Sie helfen der Großmutter, ihren Herzenswunsch zu erfüllen.
Leipzig: Klinikpersonal hat DAS vorbereitet
Nach einem kurzen Kennenlernen holen die Wunscherfüller Sabine zu Hause ab. Dann geht es im Wünschewagen los in Richtung Leipziger Universitätsklinikum, wo ihre Enkelin auf sie wartet. „Die Fahrt ist für Sabine anstrengend, doch die Gedanken an das bevorstehende Wiedersehen mit ihrer Tochter und das Kennenlernen ihres Enkelkindes geben ihr Kraft“, schreibt das Wünschewagen-Team in einem Facebook-Beitrag.
Als sie im Klinikum ankommen, wird schnell klar, dass sich auch das Klinikpersonal viele Gedanken gemacht hat. Es hat extra für das besondere Kennenlernen ein Einzelzimmer vorbereitet. „Ein geschützter Raum nur für die Familie“, schreibt das Wünschewagen-Team. Hier hat die Familie die Möglichkeit, den besonderen Moment ganz unter sich zu erleben.
Leipzig: Der große Moment ist gekommen
In diesem Einzelzimmer ist es dann endlich so weit. Sabines Tochter legt ihr das kleine Kind in die Arme. Das Schicksal einer schweren Krankheit trifft auf ein gerade begonnenes Leben. Es ist ein rührender Moment für alle Beteiligten. Sabine kann sich die ein oder andere Freudenträne nicht unterdrücken.
Damit dieser Moment für die Ewigkeit festgehalten wird, knipst eine Fotografin vom Verein „SternenkindFotografie“ fleißig Fotos. So kann die Familie auch Jahre später noch mit einem Lächeln auf das Kennenlernen der beiden zurückblicken.
Ihr Ehemann hat eine Überraschung geplant
Es ist ein wirklich besonderer Tag und das liegt vor allem an der Zusammenarbeit der vielen Menschen. Das Wünschewagen Team hat für die sichere Ab- und Anfahrt gesorgt, das Klinikpersonal hat einen eigenen Raum zur Verfügung gestellt und die Fotografin hat alles auf ihrer Kamera festgehalten.
Mehr News:
Am Abend, als Sabine schon längst wieder zuhause ist, fehlt nur noch eine letzte Überraschung. Sabines Ehemann spielt ihr ein kleines Privatkonzert auf dem Dudelsack. Das perfekte Ende zu einem emotionalen Tag. „Diese Wunschfahrt war mehr als nur eine Reise. Sie war ein Herzensmoment“, schreibt das ASB-Wünschewagen Team und ergänzt: „Ein Beweis dafür, dass Liebe keine Grenzen kennt.“
Die Arbeit des ASB-Wünschewagen finanziert sich fast ausschließlich über Spendengelder. Falls du die ehrenamtlichen Helfer unterstützen möchtest, bekommst du >>>HIER<<< alle Infos.
*Name wurde geändert