Lewis Hamilton im Ferrari-Anzug – an diesen Anblick werden sich viele Formel-1-Fans zur neuen Saison wohl erst noch ein wenig gewöhnen müssen. Im Spätherbst seiner Karriere wagt der siebenmalige Weltmeister noch einmal eine neue Herausforderung.
Mit dem italienischen Traditionsrennstall will Hamilton nun den Angriff auf seinen achten WM-Titel starten. Muss die Formel-1-Konkurrenz nun zittern? Jetzt äußert sich Red-Bull-Boss Helmut Marko – er macht eine klare Ansage!
Formel 1: Marko mit gehörigem Respekt vor Hamilton
In der vergangenen Saison konnte Lewis Hamilton nicht mehr an die Leistungen alter Tage anknüpfen, im Duell gegen Mercedes-Teamkollege George Russell fiel die etatmäßige Nummer eins sogar zurück. Für Helmut Marko dennoch kein Grund Hamilton abzuschreiben: „Damit wär ich vorsichtig“, sagt der 81-Jährige gegenüber „Oe24“.
Auch interessant: Formel 1: Regeländerung soll Monaco retten – neue Details kommen ans Licht
Der Red-Bull-Boss führt aus: „Wenn Hamilton motiviert ist, kann er dort weitermachen, wo er 2021 aufgehört hat. Die Aufholjagd, die er damals geliefert hat, war beeindruckend“. Allerdings weiß auch Marko: „Der Ferrari muss konkurrenzfähig sein“. Ob dem Team aus Maranello das in 2025 gelingt, bleibt abzuwarten. Der letzte WM-Titel von Ferrari datiert bereits aus dem Jahr 2008.
Qualifying als Hamilton-Schwäche?
Auf den 40-Jährigen könnte jedoch auch noch ein ganz anderes Problem zukommen: „Hamilton muss das Qualifying hinbekommen, das war nie seine Stärke. Wenn er da zwei, drei Zehntel gegenüber Leclerc verliert, muss er sich immer ein paar Startplätze vorarbeiten. Das strapaziert die Reifen…“, so Marko abschließend.
Daher bleibt abzuwarten, ob Lewis Hamilton mit seinem neuem Team tatsächlich noch einmal angreifen kann. Der Hype um die Neuverpflichtung Ferraris könnte jedenfalls größer nicht sein.