Es sind traurige Nachrichten aus Ost-Thüringen. Eine Traditionsfirma macht hier einen Standort offenbar komplett dicht. Einem Medienbericht zufolge haben Mitarbeiter in einer Betriebsversammlung davon erfahren, dass ihnen gekündigt wird.
Das Unternehmen zieht sich jetzt offenbar aus Thüringen zurück. Für die Region ist es ein herber Verlust nach 34 Jahren Werksbetrieb.
Thüringen: Traditionsbetrieb sägt Standorte ab
Die Firma „Fein-Elast“ aus Österreich hat 1991 seinen Produktionsstandort in Zeulenroda etabliert. Für das Unternehmen war es der erste Standort innerhalb der EU und aus damaliger Sicht ein wichtiger Schritt, um sich im europäischen Markt zu etablieren. 1999 kam dann noch die Spinnerei in Triebes mit dazu. Beide Werke stehen jetzt offenbar vor ihrem Ende.
+++ Thüringen: Gewaltvideo verbreitet Entsetzen – „Kinder inzwischen deutschlandweit bekannt“ +++
Darüber berichtet zumindest die „Ostthüringer Zeitung“ am Dienstag (18. Februar) und beruft sich auf ein internes Schreiben, das einem Geschäftsführer zugestellt worden sein soll und der Redaktion vorliegt. Eine entsprechende Anfrage beim Unternehmen selbst blieb nach Angaben der Zeitung aber bisher unbeantwortet.
Das ist der Grund für das plötzliche Aus
An einer Betriebsversammlung soll aber den verbliebenen 60 Mitarbeitern in Zeulenroda und Triebes erklärt worden sein, dass ihnen gekündigt wird. Vor Weihnachten wurden bereits ihrer Kollegen vor die Tür gesetzt.
+++ Thüringen: Sein Job ist Leben zu retten! Hubschrauber „Christoph 70“ zieht bittere Bilanz +++
Der Grund für die drastische Maßnahme: Die Produktion solle zur „Effizienzsteigerung und nachhaltigen Sicherung“ auf die Standorte in der Schweiz, Österreich und in Estland konzentriert werden, zitiert die Zeitung aus dem Schreiben.
Mehr News:
Darin findet sich auch eine Begründung, warum der Betrieb in Zeulenroda-Triebes aus Sicht des Unternehmens nicht fortgeführt werden kann. Mehr dazu liest du im Artikel der „Ostthüringer Zeitung“ (HIER geht’s weiter).