Die kalten Brisen werden weniger, die Sonne lässt sich wieder öfter blicken. Es ist offiziell: Der Frühling ist auch bei uns in Thüringen auf dem Vormarsch! Darauf deuten zumindest die Wetterprognosen hin.
Neben wärmeren Luftmassen macht sich aber auch ein anderer ungebetener Gast auf den Weg nach Deutschland. Wetterexperte Dominik Jung von „wetter.net“ erklärt, was es damit auf sich hat.
Wetter in Thüringen: „Krasser Umschwung“
Der Winter nutzt seine letzte Kraft und frostige Kälte dominiert zurzeit den Freistaat. In der Nacht vom 19. Februar auf den 20. Februar dürften die Temperaturen erneut vielerorts unter -10 Grad fallen! Grund dafür ist das Hoch Finja, das mitten über Deutschland steht, aber sich auch langsam auf den Weg in Richtung Osten macht.
Während sich Finja aus dem Staub macht, gelangt mildere Luft aus Südwest-Europa nach Deutschland. „Da kommt die Frühlingsluft her“, sagt Dominik Jung in einem YouTube-Video des Kanals mit einem Blick auf die Wetterentwicklung und ergänzt: „Das ist schon ein krasser Wetterumschwung. In nur zwei bis drei Tagen geht es raus vom tiefsten Winter in den Vollfrühling.“ In den Balearen werden inmitten dieser milden Luft aktuell bis zu 23 Grad gemessen!
+++ Wetter in Thüringen: Wintersportler enttäuscht! Ihnen bleibt nur ein einziger Ausweg +++
Wetter in Thüringen: ER ist unterwegs
Neben den milden Luftmassen macht sich aber noch ein weiterer Gast auf den Weg nach Deutschland: der Saharastaub. „Er ist auch wieder mit dabei. Das ist ein Indiz dafür, dass die milden Luftmassen direkt aus Südwesten kommen“, erklärt Jung. Er macht sich von Afrika aus auf den Weg nach Deutschland.
Grund zur Beunruhigung besteht dabei nicht. „Das ist typisch für so eine warme Wetterlage“, erklärt Jung. Ab Donnerstag (20. Februar) erreichen die warmen Luftmassen mitsamt Saharastaub auch Thüringen. Sind dann ähnliche Temperaturen wie in den Balearen zu erwarten?
Kommt der Niederschlag wieder?
„Die warmen Luftmassen kommen auch bei uns in Deutschland voll zur Geltung und treiben die Temperaturen dann deutlich nach oben“, sagt der Experte. Ganz so warm wie im Südwesten wird es dann aber doch nicht. Am Donnerstag (20. Februar) klettern die Temperaturen aber immerhin auf acht Grad im Freistaat und am Freitag (21. Februar) auf 13 Grad! „Volle Lotte Frühlingsdüse“, sagt der Experte und ergänzt: „Da kann man fast schon draußen das T-Shirt tragen.“
Mit den vielen Sonnenstrahlen ist das sicher möglich, denn in den Tagen lässt sich die Sonne auch gerne blicken. Die angegebenen Temperaten werden im Schatten gemessen, was bedeutet, dass sie in der Sonne nochmal um drei bis vier Grad wärmer erscheinen! Ewig bleibt die Sonne dem Freistaat aber nicht erhalten. Am Montag (24. Februar) zeigen die Wetterkarten auch wieder Regenwolken an, die sich über Thüringen ansammeln. Immerhin bleibt es weiterhin mild bei Temperaturen bis zu zehn Grad.
Mehr News:
Das bleibt auch weiterhin so. Ein Blick auf die Ensembleprognose verrät: Die Temperaturen bleiben mild, sogar bis Anfang März. „Wir bleiben im frostfreien Bereich“, erklärt Jung. „Ab und zu fällt auch hier mal zeitweise ein bisschen Regen.“