Als Bundespolizisten am Montagabend (10. Februar) den Bahnhof Ilmenau kontrollierten, trauten sie ihren Augen kaum: Im Inneren eines abgestellten Triebwagens der Erfurter Bahn herrschte das reine Chaos.
Sitze waren herausgerissen und kreuz und quer im Gang verteilt. Jetzt fahndet die Bundespolizei nach den unbekannten Tätern und hofft auf Hinweise von Zeugen.
Thüringen: Vandalismus in Regionalbahn
Der Grund: Unbekannte hatten sich unbefugt Zutritt zur Regionalbahn verschafft und ihre Einrichtung zerstört. Von geordneten Sitzreihen war keine Spur mehr: Rund 40 Sitzflächen wurden aus der Bestuhlung entfernt und kreuz und quer im Gang verteilt. Wer für die Tat verantwortlich ist, bleibt zunächst ein Rätsel.
Die Beamten der Bundespolizei konnten den Schaden gemeinsam mit einem Kundenbetreuer zumindest vorläufig beheben. Mit vereinten Kräften setzten sie die losgerissenen Sitze notdürftig wieder ein, sodass der Triebwagen äußerlich fast unversehrt wirkte. Doch ob die Vandalen mehr als nur Unordnung hinterlassen haben, bleibt abzuwarten.
![Thüringen](https://www.thueringen24.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/02/design-ohne-titel-98-1.png?w=1024)
Suche nach den Tätern läuft
Erst eine Untersuchung in der Betriebswerkstatt wird zeigen, ob die Verwüstung auch größere Folgen hat. Sollte zusätzlicher Schaden festgestellt werden, könnte neben Hausfriedensbruch auch der Straftatbestand der Sachbeschädigung hinzukommen.
Mehr News:
Die Bundespolizei ermittelt und setzt auf Hinweise aus der Bevölkerung, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Wer steckt hinter dieser Verwüstung der Regionalbahn? Die Bundespolizeiinspektion Erfurt sucht Zeugen, die am Montagabend (10. Februar) verdächtige Beobachtungen am Bahnhof in Ilmenau gemacht haben.