Mit Stuttgart steht der erste Halbfinalist fest, nun wartet das nächste Hammer-Duell im Viertelfinale des DFB-Pokals. Bayer Leverkusen – 1. FC Köln: Das ist nicht nur ein hitziges Rheinderby, sondern auch Titelverteidiger gegen Spitzenreiter. Beide Teams sind in ihrer Liga in Top-Form und voller Selbstbewusstsein.
Eine Entscheidung des DFB aber dürfte so manchem abergläubischen Effzeh-Fan die Vorfreude auf den Pokal-Hit vermiesen. Schiedsrichter von Bayer Leverkusen – 1. FC Köln ist jemand, der den Kölnern zuletzt überhaupt kein Glück brachte.
Bayer Leverkusen – 1. FC Köln: DFB-Ansetzung steht fest
Die Frage nach dem Favoriten stellt sich bei diesem Pokal-Kracher nicht. Doch auch als krasser Außenseiter dürften sich die Kölner beim ungeliebten Nachbarn etwas ausrechnen. Nur eins der letzten 16 (!) Spiele hat das Team von Trainer Gerhard Struber verloren. Dabei glänzt es vor allem durch eins: gnadenlose Effizienz. Und genau die wird es brauchen, wenn man beim Über-Team aus der Farbenstadt weiterkommen will.
+++ DFB-Team: Dicke Überraschung bei deutschen Fans +++
Mit Holstein Kiel (3:0) und Hertha BSC (2:1 n.V.) kegelte Köln in den letzten beiden Runden schon zwei ambitionierte Klubs aus dem Wettbewerb. Nun aber wartet ein ganz anderes Kaliber. Eine DFB-Entscheidung dürfte dabei bei den wenigsten für Freude sorgen, die es mit dem FC halten.
Schmachvolle FC-Bilanz unter Willenborg
Frank Willenborg wurde als Schiedsrichter für die Viertelfinal-Partie eingeteilt. Unter seiner Leitung gelang den Domstädtern bislang herzlich wenig. 13 Mal leitete der gebürtige Osnabrücker eine FC-Partie, nur drei Siege sprangen dabei heraus. Zwei davon liegen schon über zwölf Jahre zurück. Der letzte Dreier ist schon fast vier Jahre her. Das letzte Spiel: Das schmachvolle 1:5 in Darmstadt im Oktober. Leverkusen konnte übrigens sechs von zehn Spielen unter Willenborg gewinnen, verlor nur zweimal.
Mehr Nachrichten:
2023 entlud sich beim damaligen Kölner Trainer Steffen Baumgart mal der ganze Frust über den Realschullehrer. „Alles“, polterte er damals, habe ihn an Willenborgs Spielleitung gestört. „Das ganze Verhalten, das Auftreten.“ Nun hofft man auf ein Ende der Negativserie unter Willenborg. Ausgerechnet beim DFB-Pokalkracher Bayer Leverkusen – 1. FC Köln. Die weitere Schiedsrichter-Ansetzung: Sascha Thielert und Markus Schüller sind die Assistenten, Florian Heft der Vierte Offizielle, Robert Schröder der VAR.