Veröffentlicht inThüringen

Hund in Thüringen in klirrender Kälte ausgesetzt – jetzt zählt jede Minute

In Thüringen wurde ein Hund in der Kälte zurückgelassen! Das machte sich auch bei seinem gesundheitlichen Zustand bemerkbar..

Hund in Thüringen
© Polizei Thüringen

Das sind die größten Traditionsbetriebe Thüringens

Diese Betriebe spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und der Innovationskultur Thüringens.

Während andere Menschen schon tief und fest geschlafen haben, hat für die Polizei in Thüringen ein echter Wettlauf gegen die Zeit begonnen.

Im Mittelpunkt: Ein ausgesetzter Hund, der zu erfrieren drohte!

Thüringen: In der Kälte alleingelassen

Mit so einem Einsatz hatten die Polizeibeamten nicht gerechnet. Ein Autofahrer meldete am Dienstag (4. Februar) gegen 1.35 Uhr der Polizei Greiz, dass er auf der B92 am Abzweig Teichwitz einen angeleinten Hund bemerkt habe. Von dem Hundehalter fehlte aber jede Spur – der Hund war in der eiskalten Nacht ganz alleine.

Bei dem Hund handelt es sich um einen American Bullmastiff, und obwohl die Rasse eigentlich recht kräftig ist, hatte der Hund wegen der Leine keine Möglichkeit, sich zu befreien. Er musste in der Kälte warten. Aber es kam noch schlimmer.

+++ Tierheim in Thüringen: Mitarbeiter stehen vor Herausforderung! „Riesenbaby“ +++

Thüringen: Abgemagert und unterkühlt

Als wäre das nicht schon schlimm genug, haben die Beamten dem direkt angesehen, dass der Hund viel zu dünn war. Komplett abgemagert! Der Hund benötigte dringend Hilfe und die Beamten nahmen ihn schnell mit zur Polizeidienststelle in Greiz. Von dort ging seine Reise weiter zur Tierrettung, wo er nun erstmal in Sicherheit ist.


Mehr News aus der Tierwelt:


Die Thüringer Polizei ermittelt jetzt entsprechend. Zeugen, die Hinweise haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03661/ 621-0 zu melden.