Tierschützer kämpfen täglich gegen das Leid, das unüberlegte oder verantwortungslose Züchtungen verursachen – auch in Thüringen. Besonders betroffen sind sogenannte „Mode-Rassen“, deren außergewöhnliches Aussehen oft mit schweren gesundheitlichen Problemen einhergeht.
Aktuell sorgt der Fall einer Scottish Fold Langhaar-Katze für Entsetzen. Die etwa zweijährige Fellnase kam in einem desolaten Zustand zur Tierhilfe Wartburgkreis in Thüringen. Eine Röntgenuntersuchung brachte dann das Unfassbare ans Licht.
Thüringen: Gezeichnet von Qual
„Wieder ein Notfall“, berichtet Tierhilfe Wartburgkreis in Thüringen in ihrer Facebook-Gruppe. Über Umwegen sei die Scottish Fold Langhaar zu den Tierschützern gelangt. „Ihr Zustand war erschreckend“, berichtet die Tierhilfe auf Facebook. Ihre Augen waren entzündet, sie konnte sich nicht normal auf ihren Tatzen bewegen, sondern kroch auf ihren Unterarmen. Eine Röntgenuntersuchung brachte ein schockierendes Ergebnis ans Licht: Das gesamte Skelett der Katze ist deformiert, ihr Herz übergroß.
Laut Ärzten leidet sie unter einer Knorpelveränderung an Ohren und Gelenken, die bei dieser Rasse typisch sei. Die Missbildungen verursachen enorme Schmerzen. Trotz allem zeige die Katze einen ungebrochenen Lebenswillen.
Thüringen: Die dunkle Seite der Zucht
Doch warum ist die Katze aus Thüringen in einem derart desolaten Zustand? Die Tierhilfe hat da eine Vermutung: Höchstwahrscheinlich wurde mit der kranken Katze gezüchtet. Denn die Zucht von Scottish Fold sei immer mit Tierleid verbunden, schreibt die Tierhilfe Wartburgkreis.
Die charakteristischen gefalteten Ohren dieser Rasse seien das Ergebnis einer genetischen Mutation, die jedoch nicht nur das äußere Erscheinungsbild beeinflusst, sondern auch schmerzhafte Veränderungen am gesamten Knochengerüst zur Folge hat. „Bitte kauft bewusst nicht diese gezüchteten Katzen“, appellieren die Tierschützer.
Hilfeaufruf in Thüringen
Die Behandlungskosten für die Katze seien bereits jetzt immens. Röntgenuntersuchungen und Kastration hätten das Budget der Tierhilfe erschöpft. Um der kleinen Kämpferin eine Chance auf ein schmerzfreies Leben zu geben, bitten die Helfer um Unterstützung. „Alleine können wir die Kosten für die Behandlung nicht stemmen“, heißt es auf Facebook. Doch die Fortschritte der Katze geben Anlass zur Hoffnung.
Mehr News:
Wer helfen möchte, kann über PayPal oder eine Direktüberweisung einen Beitrag leisten:
DE87 8405 5050 0012 0503 18
Verwendungszweck: Katze in Not